top of page
P4: Zeitspuren
P4: Projektbeschrieb

Entstehungsdatum 2019
Aufnahmeorte Schweiz / Gran Canaria / Oman
Kurzbeschreibung Spuren der Zeit, Spuren auf Zeit, Licht und Schatten - Momente (in) der Zeit

Meine Motivation zu "Zeitspuren"

"Das wahre Leben ist die Summe flüchtiger Momente, in denen wir uns im Einklang mit der Welt befinden", schreibt Jorge Bucay. Es gibt Augenblicke, in denen alles zu stimmen scheint, kurz davor oder kurz danach ist der Zauber weg. Diese kurzen Momente der perfekten Übereinstimmung versuchte ich in Bildern festzuhalten.

Wenn ich unterwegs bin, versuche ich immer wieder auf solche flüchtigen Momente der Übereinstimmung zu achten: Auf das sich rasch verändernde Spiel von Licht und Schatten, auf Spuren in Sand und Schnee, die - vom Winde verweht, von einer Welle geglättet - bald schon nicht mehr sichtbar sind. Spuren auf Zeit...

Ebenso fasziniert mich der Versuch, mit dem "starren" Medium der Fotografie die Spuren der Zeit selbst einzufangen, das Vergehen der Zeit auf einem statischen Bild oder, deutlich einfacher, in einer Bilderserie festzuhalten.

Thematischer Hintergrund

Jorge Bucay erzählt die Geschichte seiner alten, kaputten Wanduhr: "Ihre Zeiger sind schon vor ewigen Zeiten stehengeblieben und zeigen ununterbrochen dieselbe Uhrzeit an: Punkt sieben Uhr. Die meiste Zeit ist diese Uhr nur ein nutzloser Schmuck an einer leeren weissen Wand. Trotzdem gibt es zwei Momente am Tag, zwei flüchtige Augenblicke, in denen die alte Uhr aufzuerstehen scheint wie Phönix aus der Asche.

Wenn alle Uhren in der Stadt in ihrer einwandfreien Gangart sieben Uhr anzeigen [...], scheint die Uhr in meinem Zimmer langsam zum Leben zu erwachen. Zweimal am Tag, morgens und abends, fühlt sie sich in komplettem Einklang mit dem Rest des Universums [Zitat]."

Auch wir bleiben immer wieder mal stehen, gehen unserer täglichen Routine nach und nehmen in uns und um uns herum keine Veränderungen wahr.

In kurzen, flüchtigen, genussvollen Momenten erwachen wir und die Welt um uns herum jedoch zum Leben. Wir müssen nur achtsam sein und diese Augenblicke glücklicher Übereinstimmung wahrnehmen. Sie kommen immer wieder, gehen aber rasch vorbei.

Jorge Bucay (2011). Komm, ich erzähl dir eine Geschichte. Fischer Verlag, Frankfurt am Main

Werkbeschrieb

Licht und Schatten spielen eine entscheidende Rolle in der Fotografie da sie die Atmosphäre und Stimmung eines Bildes prägen. Vergängliche Spuren, wie Fussabdrücke im Sand und Schnee, erinnern uns an die Zeit und ihre flüchtige Natur. In einer Fotoserie können diese Elemente zusammenwirken, um eine Geschichte über den Lauf der Zeit zu erzählen, uns dazu anregen, über unsere eigene Vergänglichkeit nachzudenken. Jedes Foto wird somit zu einem Fenster in einen Moment, der nie genauso wiederkehrt. Denn die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung (Heraklit).

bottom of page